Ein Telefonservice als virtuelles Sekretariat kann eine wirklich tolle, weil entlastende Einrichtung sein. Der extern arbeitende Telefonservice nimmt im Namen der eigenen Firma alle Anrufe entgegen und leitet entsprechende Gesprächsnotizen per Email, SMS oder Fax weiter. Wie bei einer klassischen Telefonzentrale können Anrufe auch durchgestellt werden.
Wie solche Büroservices im Einzelnen funktionieren, und welche Stolpersteine dabei zu beachten sind, kann man im Post „Was ein virtuelles Sekretariat leisten kann (und was nicht)“ nachlesen. Doch welche Unternehmen bieten diesen Baustein virtuelles Sekretariat des virtuellen Büros eigentlich an?
Inhalt dieses Beitrags
starbuero.de
- Anrufannahme für 0,49 € pro Bearbeitungsminute (sekundengenaue Abrechnung)
- 24/7 Erreichbarkeit ohne Mehrkosten
- Keine Grundgebühr oder Mindestumsatz
- 48 Stunden kostenlos testen möglich
ebuero
- Grundgebühr Telefonservice: ab 49,90 € monatlich
- Anrufannahme: 0,49 € – 0,79 € Annahme + 0,49 € – 0,79 €pro Minute
- Weitere Leistungen: Telefonservice für Anwälte, Business Center und Büroräume, Inkasso, …
- Einen Monat ohne Anmelde- oder Grundgebühr ausprobieren
Cloudsecretary
- Grundgebühr ab 9,90 € im Monat
- Anrufannahme 0,79 € -1,39 €
- Keine Minutengebühren
DUSOFFICE
- Festpreis pro Anrufannahme: 1,40 €
- keine Minutenpreise
- persönliches Agenten-Team
- innerhalb von 2 Stunden startklar
Phonea
- Grundgebühr Telefonservice: ab 0,- € monatlich
- Anrufannahme: 0,49 € – 1,50 €
- weitere Leistungen: Geschäftsadresse, Inkasso, Schreibservice
- Mit dem Gutscheincode S20G0KNAI24 gibt es 20 € Startguthaben netto für den ersten Monat.
VoiceOffice
- Grundgebühr ab 0 € im Monat
- Anrufannahme 0,59 € – 0,99 € pro Serviceminute
- 24/7 Anrufannahme
Mobile Office
- Grundgebühr ab 19,95 € monatlich
- Anrufannahme: 0,49 – 0,99 € pro Minute
- weitere Leistungen: Geschäftsadressen, …
b u e r o s e r v i c e 2 4
- Grundgebühr virtuelles Sekretariat: ab 39,- € monatlich
- Anrufannahme: 0,49 € – 0,74 €
- weitere Leistungen: Geschäftsadressen, Logodesign
Der T e l e f o n s e r v i c e
- Grundgebühr Telefonservice: ab 19,- € monatlich
- Anrufannahme: 0,96€ – 1,43 €
t o p b u e r o
- Kosten für virtuelles Telefonservice-Sekretariat: ca. 160 € monatlich (Durchschnittskunde)
- weitere Preise auf Anfrage
VIPO D e u t s c h l a n d
- Grundgebühr Telefonservice: ab 39,- € monatlich
- Anrufannahme: 0,50 € – 0,69 €
- weitere Leistungen: Geschäftsadressen, Unterstützung bei Marketingaktionen
c a l l o f f i c e
- Grundgebühr Telefonservice: 29,- € monatlich
- Anrufannahme: 0,99 € – 1,49 € (keine Zusatzkosten für Gesprächsminuten zwischen 8 und 20 Uhr)
m y – m o b i l e – o f f i c e
- Grundgebühr virtuelles Sekretariat: ab 29 € monatlich
- Anrufannahme: 0,45 € – 0,72 €
o f f i c e – r s . d e
- Grundgebühr: ab 8,25- € monatlich
- Anrufannahme: 0,49 € – 0,69 €
- weitere Leistungen: Social-Networking-Pakete
DiConn
- Preise auf Anfrage
- Unterstützung bei Akquise
DBureau
- Grundgebühr virtuelles Sekretariat: 69,50 € pro Monat
- Anrufannahme: 0,99 € + 0,79 € pro Anrufminute
Premium-Telefonsekretariat
- Grundgebühr Premium-Telefonsekretariat: ab 39 € pro Monat
- Anrufannahme: 0,55 € – 0,69 € pro Gesprächsminute
- 24/7-Service immer inklusive
- Weitere Leistungen: Servicerufnummern (0800, lokal, International)
- Schwerpunkt liegt auf repräsentativer Telefonie
tel-inform
- Grundgebühr virtuelles Sekretariat: ab 30 € pro Monat
- Anrufannahme: 3 € pro Anruf ab dem 4. Anruf (3 Anrufe inkl.)
- Seit über 25 Jahren im Markt als Kundenservicedienstleister
- Mit tel-inform App zu Verwaltung des Telefonservices
EVE Office
- Grundgebühr virtuelles Sekretariat: ab 0 € pro Monat
- Anrufannahme: ab 0,99 Euro pro Anrufminute oder 2,50 Euro pro Rufannahme
Bildquellen:
MelisendeVector.com – Fotolia.com
Image by Photo Mix from Pixabay
Gratis-Ebook "Das 1.000-Euro-Startup" mit Newsletter anfordern!
Du kannst Dich mit 1 Klick abmelden. Datenschutz
Mit der Anmeldung stimmst Du zu, dass ich Dir meinen Newsletter per Mail sende, und dass ich Deine eingetragenen Daten zu diesem Zweck verarbeite. Du kannst dies jederzeit mit einem Klick widerrufen und Dich so vom Newsletter abmelden. Dann werde ich Deine Daten löschen, und Du bekommst keine Newsletter-Emails mehr. Mehr zum Datenschutz...
http://www.phonea.de nutze ich da es bei meiner Recherche der einzige Telefonservice war der ohne Grundgebühr arbeitet. Die Telefonnummer habe ich bei Sipgate gemietet, die leite ich einfach zu Phonea um.
Danke für die Ergänzung! Den hattte ich noch gar nicht auf dem Schirm.
Wir sind jetzt seit einiger Zeit kunde bei starbuero.de – auch hier gibt es keine Grundgebühr und die Preise liegen bei 0,49€ pro Minute.
Das mit „ohne Grundgebühr“ ist bei Phonea grundlegend richtig, aber nur Mo-Fr von 07-19 Uhr. Außerhalb dieser „Kernzeiten“ werden dann direkt 29,50 Euro Grundgebühr je Monat + 1,00 Euro Aufschlag je Anruf (dann insgesamt 2,50 Euro pro Anruf) fällig. Für gelegentliche Anrufe außerhalb der „Kernzeiten“ stehen die Kosten je Anruf nach meiner Meinung dann nicht mehr im Verhältnis. Wir hatten beispielsweise 6 Anrufe außerhalb der Kernzeiten, die dann umgerechnet mit 7,42 Euro pro Anruf (7x 2,50 Euro + 29,50 Euro / 7) zu Buche schlagen. Wir haben uns nach mehreren Tests einiger der hier aufgeführten Anbieter letztendlich für den Basis-Tarif von Voiceoffice ( https://telefonservice-voiceoffice.de/ ) entschieden, weil hier tatsächlich 24/7 ohne Grundgebühr und ohne Mindestumsatz angeboten wird, bei Rückfragen stets eine zügige Antwort von der Kundenbetreuung kommt und die Berechnung jedes Telefonat sekundengenau erfolgt. Wenn wir alle da sind und den Service nicht benötigen, dann lassen wir ihn ohne Fixkosten ruhen und nutzen ihn zu einem späteren Zeitpunkt einfach weiter. Bei den Anbietern mit Fixkosten überlegt man es sich doppelt jedesmal zu kündigen und bei Bedarf alles wieder neu einzurichten bzw. für die „Nichtnutzung“ anteilig zu bezahlen.
Sorry! Kleiner Tippfehler in meinem Rechenbeispiel:
7,42 Euro pro Anruf (6x 2,50 Euro + 29,50 Euro / 6)
So stimmt’s.
Danke für diese Zusammenstellung. Als Ergänzung habe ich daraus weitere Entscheidungskriterien hinzugefügt und ein Mindmap erstellt.
http://gedankenklarheit.blog.de/2012/12/07/buero-auswahl-15291156/
Ich nutze den Service von http://www.kommpet.de. Sehr kompetent und preislich top. Kann ich nur weiter empfehlen.
Wir nutzen den Sekretariatsservice von P-Call (http://www.p-call.de/sekretariatsdienst) die haben ebenfalls keine Grungebühr sondern lediglich einen geringen Mindestumsatz. Finde ich immer fairer als mit monatlichen Kosten zu arbeiten.
Danke für die Ergänzung! Wirklich erstaunlich, was sich in diesem Markt in den letzten Jahren getan hat, und was sich aktuell dort bewegt.
Wir nutzen http://virtuellesbuero.at/. Da wir unseren Sitz in Österreich haben. Wir sind mit dem Service voll und ganz zufrieden. Sehr empfehlenswert!!
Wir nutzen seit zwei Monaten den Service von https://voiceoffice.de weil bei denen sekundengenau und nicht bereit für einen Annahme abgerechnet wird. Bisher sind wir sehr zufrieden. Bisher haben wir den Service von ebuero gehabt, aber auf Grund der höheren Fixkosten uns dann doch für einen Wechsel entschieden.
… vielen Dank für die Ergänzung!
Ich finde VoiceOffice hat auch einen Platz in der Auflistung verdient. Ich habe auf einer Gründermesse in Dortmund von diesem Service erfahren und nutze ihn jetzt ca. 5 Monate. Als großen Pluspunkt sehe ich, dass die Hinterlegung meiner Angaben bei der Ersteinrichtung bereits durch die Mitarbeiter von VoiceOffice erfolgt und ich nicht alles selbst eingeben muss. Auch bei Rückfragen hat man sich telefonisch für mich Zeit genommen. Bei anderen Anbietern wurden mir erst einmal Fragebogen zugesendet oder ich musste mühesam alles selbst eintragen. Das spart mir dann nicht die Zeit, die mein Sekretariat mir geben soll. Fazit: Preislich attraktiv, da der Service in meinen Augen ganzheitlich stimmt.
Wir haben über die Jahre getestet und teilweise genutzt Phonea, Mobile Suite, Kompet und United Call.
Mobile Suite und Kompet waren Totalausfälle und haben nicht mal die Testphase überstanden. Phonea und United Call haben beide so ihre Mängel, aber man kann sich mit ihnen arrangieren.
Nach vielem hin und her ist meine persönliche Empfehlung der kostenlose Einsteigertarif von VoiceOffice ( https://telefonservice-voiceoffice.de ).
Bei MobileSuite und MobileOffice haben wir mehrfach Grundgebühren gezahlt, ohne den Service in Anspruch genommen zu haben. Bei VoiceOffice zahlen wir jetzt nur, wenn auch wirklich mal ein Anruf außerhalb der Öffnungszeiten eingeht und auch 24h Service ist bereits ohne Aufpreis enthalten.
Leider wurde ich Kunde bei ebuero.de und möchte meine Erfahrung mitteilen, sodass andere nicht denselben Fehler mache wie ich und dies teuer zu bezahlen habe.
Mein Tipp bei ebuero: FINGER WEG!
Leider werden Anweisungen nicht befolgt und auch das Entgegennehmen von Bestellungen klappte nur zu 50%. Scheinbar sehr häufiger Mitarbeiterwechsel, welche nicht eingearbeitet werden und dadurch nur „Stuss“ raus lassen. Unsere Kunden wurden durch die ebuero-Mitarbeiter sehr verärgert. Fristlose Kündigung war die einzige Lösung.
Hi,
mymobile Office hast du doppelt
mobilesuite ist von ebuero geschluckt worden und somit aus dem rennen.
danke für die auflistung.
Danke für die Info. Habe den Beitrag entsprechend angepasst.
Viele Grüße
Sarah
Wir nutzen den Service von starbuero.de und sind vollkommen zufrieden, da wir hier die flexibelste Lösung für unser Unternehmen gefunden haben. Starbüro berechnet nur die angefallenen Minuten und es gibt keine Fixkosten oder Mindestumsätze. Wir können den Service problemlos mal einen Monat aussetzen, ohne das in dieser Zeit Kosten für uns entstehen. Der Dienst sollte meiner Meinung nach auch mit in die Übersicht.
Meine Erfahrungen sind da anders – wir haben starbüro nach mehreren Testanrufen gleich wieder storniert.
Wünsche sind recht „einfach“ – es soll sich mit Firmennamen gemeldet werden, Betreff des Anrufes aufgenommen werden sowie Kontaktdaten Email/Telefon
Bei keinem unserer Tests wurde sich mit Firmennamen gemeldet, die Gesprächszusammenfassungen entsprachen kein einziges Mal dem wirklichen Gesprächsinhalt – und auch Daten wurden nicht immer aufgenommen.
Daher: durchgefallen für uns. Nach meiner Erfahrung ist der Service zum normalen abwimmeln von Werbeanrufen geeignet – allerdings macht er für potenzielle Anrufe von Kunden keinen guten Eindruck.
Wir hatten bei der Testphase am Anfang ähnliche Probleme. Einen Anruf beim Service brachte dann den Erfolg. Am Ende lag es daran, dass wohl bei diesen Testaccounts nicht alle Felder, welche in der Anrufnotiz zu sehen sehen sind, auch Pflichtfelder sind und somit nicht aktiv abgefragt wurden. Ich mache ab und zu selber Testanrufe und teilweise erzählen auch meine Kunden von der netten Sekretärin, die das Anliegen aufgenommen hat.
Ich nutze schon seit langer Zeit ein virtuelles Büro und den persönlichen Telefonservice dort: https://www.ubc-collection.com/bueroservice/telefonservice.html. Bin mittlerweile über mehrere Telefonnummern deutschlandweit vertreten. Dabei ist mir der persönliche Kontakt mit der Kette am wichtigsten, ich erhalte für jede Stadt die gleiche Leistung. Finde das mega immer erreichbar zu sein, auch wenn ich es als Unternehmensgründerin mit einem sehr kleinen Team eigentlich kaum bin.
Wir empfehlen unseren Geschäftspartnern gerne den Service von starbuero.de
Grundgebühr: 0,00€
0,49€ pro Serviceminute
Ich war 2015 bei ebüro und äußerst zufrieden…
Um so größer mein Erstaunen, als jetzt in der Testphase überhaupt NICHTS mehr klappte! Die Leitung sowohl zu meinem “Sekretariat” als auch zur (24/7)😂😂 Servichotline tagelang komplett besetzt oder tot 💀…keinen Pieps!
Und die Meldung zu 90% verkehrt, die Tickets 🎫 unvollständig oder völlig falsch…habe mit zwei Klienten richtig Ärger bekommen!
Geholfen wird auch nicht… dafür erhielt die Kundenbetreuerin anscheinend soviel Druck als
ich nicht umgehend den Auftrag für die zweite Rufnummer unterschrieben zurückschickte, dass sie eine halbe Panikattacke bekam und mich dann wegen berechtigter Kritik an Technik und Leistung nur abwimmelte! Die wollen nur Aufträge sammeln aber im Grunde bringt das auch nichts weil man im ersten Monat ja ein tägliches Kündigungsrecht hat, dass ich morgen in Anspruch nehmen werde!
Jetzt geht das Testen wieder los und ich bin sehr dankbar für Eure Erfahrungen, die hier zusammen getragen werden!
Ich habe auch starbüro getestet…da waren die Kräfte teilweise regelrecht pampig und schnippisch und das obwohl ich mir vorher zusichern ließ, dass die Anrufer besonders behutsam begrüßt werden weil unser Institut nicht nur Coaching macht wo die Leute einiges verkraften können (sollten sie allerdings bei einem Sekretariatsdienst nicht müssen !!!) sondern wir haben auch eine psychotherapie Abteilung da rufen Patienten an, die zum Teil seelisch labil sind!
Vielleicht werde ich doch in den sauren Apfel beißen müssen und eine Studentin engagieren, die die Telefonvermittlung im Home Office hauptberuflich macht… damit hat ein StartUp, dass ich kenne, sehr gute Erfahrungen gemacht! Zieht natürlich einen 🐀 schwanz an arbeitsrechtlichen und steuerlichen Zusatzaufwand nach sich.
Was ich auch getestet habe (allerdings nur zweinTage) war phonea…die gingen wenigstens nach dem zweiten Klingeln dran und die Leitungen haben 48 Std. ohne Aussetzer 24/7 funktioniert aber die Aushilfen hatten zum Teil derart versoffene Stimmen das kann ich unseren Klienten nicht zumuten!
Ein StartUp Berater hat mir gesagt, dass im Gegensatz zu vor fünf Jahren wegen des Krieges um diesen Markt nur noch mit Aushilfskräften gearbeitet wird und die Sättigung des Marktes zu einem brutalen Leistungsabfall geführt hat!
Für einen ECHTEN Tip wäre ich sehr dankbar unter inqui204@gmail.com
Vielen Dank an die Betreiberin dieser Website! Diese Infos können im Zweifel Tausende wert sein!!!
Viele Grüße und gute Geschäfte!
Euer DocTom
PS: Wer ganz lieb sein will klickt mal völlig Pflichten- und Kosten frei auf mein Webradio: http://www.laut.fm/eintopf
Tschüssi!
Gute Beispiele, wovon wir Ebüro schon getestet haben. Leider, wie oben schon zum Teil erwähnt, recht teuer und oft qualitativ mieserabel. Als Alternative sind wir zu http://www.dusoffice.de gegangen. Nettes Team, welches man persönlich kennt. Zum 15 jährigen wurde ich nach Düsseldorf eingeladen, daher von mir 5* und meine persönliche Empfehlung.
Seit kurzem gibt es in Deutschland eine neue Alternative zu Ebüro und Co und zwar Benefit Büroservice. Das Unternehmen bietet einen qualitativ sehr hochwertigen und professionellen Telefonservice. Alle Agents sprechen perfekt Deutsch und Englisch und befinden sich in Deutschland oder Österreich.
Vorteile:
✔Transparente Preise – Verrechnung pro eingehendem Anruf
✔ Ohne Bindung – immer zum Monatsletzten kündbar
✔ 7 Tage lang kostenlos testen möglich
✔ Transparentes und übersichtliches Reporting – genaue Aufschlüsselung der Anrufe und des erreichten Servicelevels
Nähere Infos zu Benefit Büroservice findet man hier: https://www.benefit-bueroservice.de/telefonservice-aus-deutschland/
Danke für diese hilfreiche Liste! Ein Freund von mir ist Sekretariat in einem virtuellen Büro. Ich werde sie an sie weiterschicken.
Ich arbeite seit Jahren mit Cloudsecretary https://www.cloudsecretary.de/ und bin sehr zufrieden. Die Preise sind sehr fair und die Sekretärinnen sind wirklich kompetent. Meine Kunden sind immer glücklich, wenn ich sie dann gut vorbereitet zurückrufen kann.
Ich kann den Service von starbuero.de sehr empfehlen. Es gibt keine festen Grundgebühren und die Mitarbeiter sind sehr professionell und kompetent.
Ich kann mich Nina nur anschließen. Ich arbeite auch mit starbuero.de zusammen und bin bisher sehr zufrieden!
Wirklich sehr interessant, wie das Thema virtuelles Telefonieren umgesetzt werden kann.