Virtuelle Assistenz – Preise und Leistungen 9 deutschsprachiger Outsourcing-Anbieter
Als virtuelles Unternehmen empfiehlt es sich bekanntlich für verschiedenste Arbeitsbereiche und Projekte externe Partner als virtuelle Assistenz netzwerkartig in die Arbeit mit einzubeziehen. Dieses Outsourcing bzw. Outtasking eignet sich besonders, wenn es um zeitfressende Routine-Aufgaben oder um sporadische Projekte geht, bei denen man auf externe Kompetenz angewiesen ist.
Für Assistenztätigkeiten wie beispielsweise Recherchen, Buchhaltung, Datenbearbeitung, Präsentationen und ähnliche Aufgaben kommen mittlerweile auch in Deutschland immer mehr Unternehmen für virtuelle Assistenz auf den Markt, die ihre Leistungen in der Regel je nach zeitlichem Umfang und Art der Arbeit anbieten.
Dieser Übersichtsartikel zeigt, was der Spaß jeweils kostet, und welche Outsourcing-Leistungen konkret angeboten werden.
Inhalt dieses Beitrags
Anbieter für virtuelle Assistenz
mytalent.io
Leistungen: Support, Recherche, Social Media Betreuung, Datenerfassung, B2B Vertrieb, Software Entwicklung
Preismodell: ca. 5 bis 12 € pro Stunde, je nach gebuchten Stundenpaket, der Stundenlohn wird mit den VAs frei verhandelt.
mein-virtuellerassistent.com
Leistungen: Virtuelle Assistenz (Kalendermanagement, Präsentationen, Abrechnungen, Datenbearbeitung, Recherchen, Übersetzung, …), Grafik & Webdesign
Preismodell: 10 – 15 € pro Stunde bei virtueller Assistenz, je nach Anzahl der gebuchten Stunden / 25 € pro Stunde oder Projektpreise bei grafischen Arbeiten. Neukunden erhalten 1 Stunde gratis zum Einstieg bei Angabe des Gutscheincodes MVAG2131561
Osourced
Leistungen: Virtuelle Assistenz in diversen Bereichen. Kunden haben direkten Zugang zu den Assistent(inn)en, ohne dass eine Agentur dazwischengeschaltet ist.
Preismodell: Kontaktaufnahme und Schalten von Jobs gegen Mitgliedgebühr
FreeDays
Leistungen: Virtuelle Assistenz (Recherchen, Marktanalysen, Übersetzungen, Lektorate, Reiseplanung, …), Social Media, Texte und Content, Blogbetreuung
Preismodell: 20 bis 27 € pro Stunde, je nach Anzahl der gebuchten Stunden
Strandschicht
Leistungen: Virtuelle Assistenz (Terminkoordination, Kundengespräche, Online-Einkäufe, Reisebuchungen, Datenbearbeitung, Präsentationen, Recherchen, …)
Preismodell: 6 bis 10 € pro Stunde, je nach Anzahl der gebuchten Stunden
Rieger Management Support
Leistungen: Virtuelle Assistenz (vorbereitende Buchhaltung, Bewerbermanagement, E-Mail-Verwaltung, Präsentationserstellung), Unterstützung bei Digitalisierung, Vertriebsunterstützung (Social-Media, Recherche, Akquise), Kundensupport, Telefonservice
Preismodell: individuelle Preispakete je nach Tätigkeitsumfang
Virtuelle Helfer
Leistungen: Virtuelle Assistenz (Webrecherche, Reisemanagement, E-Mail Management, Korrektorat, Übersetzung, Digitalisierung und Archivierung, …), Webdesign, Facebookmarketing
Preismodell: 19 € pro Stunde bei virtueller Assistenz / 0,03 € pro Wort bei Übersetzungen / Projektpreise bei Webdesign
mein assistent
Leistungen: Virtuelle Assistenz (Kundenbetreuung, Vorbereitung der Finanzbuchhaltung, Recherchen, Veranstaltungsorganisation, Terminplanung, Social Media, …)
Preismodell: 39 € pro Stunde
VBO – Virtuelles Backoffice
Leistungen: Virtuelle Assistenz (Kundenbetreuung, Vorbereitung der Finanzbuchhaltung, Recherchen, Veranstaltungsorganisation, Terminplanung, Social Media)
Preismodell: nach Vereinbarung
Fernarbeit
Leistungen: Virtuelle Assistenz, Marketing, Übersetzung, Recherche, Texterstellung, Webdesign
Preismodell: Individuelle Vereinbarungen mit den Freelancern und Assistenten, da die Jobs jeweils einzeln ausgeschrieben werden
Beispiele einzelner Freelancer für virtuelle Assistenz
Neben diesen Plattform-Anbietern gibt es auch einige virtuelle Assistenten, die ihre Leistungen eigenständig anbieten. Ein paar Beispiele:
- T&B VPA Service
- virtuelle-assistenz.de
- T&B VPA Service
- Sonja Krebs
Gratis-Ebook "Das 1.000-Euro-Startup" mit Newsletter anfordern!
Du kannst Dich mit 1 Klick abmelden. Datenschutz
Mit der Anmeldung stimmst Du zu, dass ich Dir meinen Newsletter per Mail sende, und dass ich Deine eingetragenen Daten zu diesem Zweck verarbeite. Du kannst dies jederzeit mit einem Klick widerrufen und Dich so vom Newsletter abmelden. Dann werde ich Deine Daten löschen, und Du bekommst keine Newsletter-Emails mehr. Mehr zum Datenschutz...
Danke für die Zusammenfassung. Strandschicht soll ja lt. einem Kumpel schon ziemlich gut sein. Alle anderen sind evtl. auch viel zu teuer für das Outsourcing. Kommt aber mit Sicherheit darauf an, was man outsourced 🙂
Bis dann
Flo
Wow, wieder 3 neue Anbieter die ich über Google noch gar nicht finden konnte. Vielen Dank!
Beste Grüße
Sven K.
Ein Bekannter hat http://www.strandschicht.de und http://www.eAssistentin.de ausprobiert.
Beide Assistentinnen der Unternehmen haben ihre Aufgaben sehr gut ausgeführt.
Preislich unterscheiden sie sich, aber nicht hinsichtlich der Leistung.
Die Leistungen hängen direkt von der jeweiligen Assistentin ab.
Es kommt aber darauf an, welche Aufgaben man delegieren/outsourcen möchte.
Viele Grüße
Danke für die Ergänzung! Das deckt sich mit meiner Erfahrung, dass es sich lohnt, genau zu schauen, welche Aufgaben zu welchen Qualifikation beim jeweiligen Anbieter passen.
Wir würden uns über eine Ergänzung unseres Angebots freuen.
Wir arbeiten etwas anders:
http://check-vpa.de/aus-aktuellem-anlass/
Viele Grüße
Tobias Müller
Vielen Dank für die Ergänzung!
Hallo Thorsten,
unser Unternehmen gibt es seit Anfang des Jahres. Wir sind Akademiker und entlasten unsere Kunden professionell -auf hohem Niveau-. Wir kommen direkt aus der Wirtschaft und wissen also worauf es ankommt!
Preis pro Stunde ab 24,90 Euro!!!
Liebe Grüsse
AINA-Officeservice
… ebenso vielen Dank für die Ergänzung!
Guten Abend Herr Kucklick,
unter http://www.phonea.de/virtuelle-assistenz.php bietet der phonea Sekretariatsservice seit dem 01.08.2013 nun auch virtuelle Assistenz an.
Ich habe den VPA-Service ausprobiert, da ich auch bereits den Telefonservice nutze.
Die Kopplung zwischen beiden Service-Leistungen war perfekt. Aber auch für die Unterstützung meiner Social Media Kanäle habe ich meinen VPA bereits eingesetzt.
Herzliche Grüße
Dietmar Reinartz
Vielen Dank für die Ergänzung!
Lieber Thorsten,
Danke für den tollen Bericht.
Ich würde gerne auch auf unser Unternehmen hinweisen, welches es seit August 2013 gibt.
Wir kombinieren die Prinzipien aus der 4-Stunden Woche zusammen mit der Getting-Things-Done von David Allen. Wir haben dafür unser eigenes Tool Swissistent Tasks im Einsatz, welches der Kunde für sich benutzen kann. In diesem Tool kann der Kunde uns die Aufgaben delegieriern. So sieht er schnell, wie der Status seines Tasks ist und wer daran arbeitet.
Wir nehmen bewusst keine Billig-Lohnkräfte, sondern versuchen unseren Assistenten die gewohnte Schweizer Qualität zu bieten.
Unsere Dienstleistung gibt es bereits ab 43 Euro (Mwst. bereits inkludiert).
Wir freuen uns über eine Ergänzung.
Gruss,
Das Swissistent-Team
Danke, der Ansatz sieht auch aus technischer Sicht wirklich interessant aus!
Guten Tag,
gerne wurde ich noch eine Ergänzung anbieten. Ich nutze seit einigen Monaten die Assistenten der IVA (http://ihrvirtuellerassistent.de/), bin sehr zufrieden. Sie sind sehr freundlich, professionell und alles wird im besprochenem Zeitraum erledigt.
VG, Ernst
Habe auch mal mit IVA gearbeitet. War nur einmaliges Projekt, aber ihr Service hat mir ganz gut gefallen, also in der Zukunft würde ich mich wieder an sie wenden.
Guten Tag,
ich würde auch gerne um Ergänzung bitten. Ich biete seit 2008 ebenfalls virtuelle Assistenz an.
http://www.bueroservice-lankes.de
Dankeschön.
Viele Grüße
Martina Lankes
… ebenso schönen Dank für die Ergänzung!
Hi Thorsten,
vielen Dank für diesen Blogartikel!
Ich würde mich sehr freuen, wenn unser VA-Service ebenfalls in diesem Übersichtsartikel ergänzt werden kann. Wir bieten ebenfalls einen effizienten und individuellen Support für einmalige, wiederkehrende und stets unterschiedliche administrative Aufgaben.
http://www.virtuelleassistenz.org
Herzlichen Dank!
Beste Grüße
Ina Hermes
¯\_(ツ)_/¯
Hallo Ina,
Danke für die Ergänzung! bei der nächsten Artikel-Aktualisierung, werde ich Euren Service mit aufnehmen.
Schönen Gruß,
Thorsten
Lieber Thorsten,
leider findet man kaum deutsche Artikel zu dem Thema und schon gar keine so ausführliche Zusammenfassung. Ich habe Dich gerne in meinem Artikel verlinkt, auch wenn man meinen könnte, dass ich mir da ins eigene Fleisch schneide 🙂 Aber es ist eben ein guter Artikel! Wenn Du also mal eine virtuelle Assistentin benötigst oder eine Liste mit Freelancern erstellst, die diese Tätigkeiten anbieten, freue ich mich wenn Du an mich denkst 🙂
Viele Grüße,
Laura
Hallo Thorsten,
du beschreibst hier ja diverse Anbieter für virtuelle Assistenz, was für potenzielle Auftraggeber sehr hilfreich ist.
Für diejenigen, die selbst als virtuelle Assistenten arbeiten möchten, habe ich noch einen Tipp.
Vor einer Weile habge ich mal ein eBook darüber geschrieben, wie man als virtueller Assistent/virtuelle Assistentin Geld verdienen kann.
Seit kurzem kann man es auf der beim Kommentar angegebenen Webseite kostenlos erhalten.
Vielleicht ist es ja für manche Leserinnen und Leser des Blogs von Interesse.
Schöne Grüße
Doris
Lieber Thorsten,
DANKE – für Deinen tollen Bericht. Selbst nach so vielen Jahren – wahrscheinlich aktueller denn je.
*“myAssistentin“ ist DEINE rechte Hand*
*Deine Themen sind meine Themen
*Deine „Zeitfresser“ stehen bei mir an 1. Stelle
Melde Dich sehr gerne! Du wirst von Herzen und professionell unterstützt.
Herzliche Grüße aus dem schönen Allgäu 🙂
Marina
von myAssistentin.de
Hey Thorsten,
ein sehr schöner Artikel welcher den Zeitgeist absolut trifft.
Ich und mein Team bieten ebenfalls Assistenzdienstleistungen auf hohem Niveau. Wir haben uns vor allem auf Webservices und technische Themen spezialisiert. Ich würde mich sehr freuen, wenn mein Unternehmen im nächsten Artikel-update ebenfalls aufgenommen wird.
Alles Liebe,
Anneliese
http://www.vpa4you.com
Ich habe meinen Assistenten bei der UIZ gefunden (www.webdesign-bpo.de). Ich bin mit den Ergebnissen zufrieden, aber zunächst war es eine große Herausforderung, dieses neue Konzept der Arbeit zu verstehen.
Großartiger Artikel! Sehr hilfreich.
Großartiger Artikel, sehr hilfreich! Es scheint, als ob virtuelle Assistenten immer beliebter werden. Kein Wunder, denn mit einem virtuellen Assistenten sparen Sie wirklich Zeit und Energie.
Hi Thorsten,
nutze seit ein paar Monaten ebenfalls eine virtuelle Assistentin. Vor allem jetzt, wo eh viele im Home-Office arbeitet, dachte ich mir ich probiere es mal aus. Bin begeistert!
Nutze Digital Emotions – http://www.digiemotions.de
Die haben auch einen Büroservice und spezialisieren sich auf digitales Marketing. Habe bisher mit Julia und Christian gearbeitet. Beide top.
Grüße, Stefanie
Ich kann Phonea nur wärmstens empfehlen! Man kann einzelne Stunden, Pakete, oder auch ein Abonnement buchen, und das für einen Super Preis! (ca. 13-19€ die Stunde).
Die Kommunikation ist mitunter die beste unter allen anderen Anbietern gewesen, da Phonea nur wenige gut geschulte Mitarbeiter hat, die ihre Aufgabe schnell und sehr präzise ausüben.
Außerdem handelt es sich um deutsche Muttersprachler 🙂